top of page

Egal, wie weit der Weg ist, mit dem ersten Schritt fängt man an.

Familienstellen: Den Hund im System verstehen

Hunde sind einfühlsame Begleiter, die oft unbewusst auf die Dynamiken innerhalb ihres menschlichen Familiensystems reagieren. Sie spiegeln unsere Emotionen und Konflikte wider und übernehmen manchmal Rollen, die ihnen eigentlich nicht zustehen – sei es, um Spannungen auszugleichen oder unbewusste Themen sichtbar zu machen.

Verhaltensweisen wie Angst, Aggression oder Unruhe können Hinweise auf tieferliegende systemische Belastungen sein. Mit Familienstellen lassen sich diese Dynamiken in Einzelsitzungen am Familienbrett oder in Gruppen aufdecken und verstehen. Dabei wird sichtbar, welche Verstrickungen bestehen und wie der Hund versucht, das Gleichgewicht im System zu halten.

Durch diese Klärung können Mensch und Hund in eine neue Balance finden. Der Hund kann seine natürliche Rolle einnehmen, und das Miteinander wird harmonischer und entspannter. Familienstellen ist ein wertvolles Werkzeug, um die Beziehung zu Ihrem Hund zu vertiefen und gleichzeitig Ihr eigenes System in Einklang zu bringen.

Erkennen, verstehen, lösen – für ein friedvolles Zusammensein mit Ihrem Hund.

bottom of page